Privacy Policy
The person responsible for data processing is:
Florin Weber
Sandrartstrasse 46
90419 Nuremberg
mail[at]florinweber[punkt]com
Access data and hosting:
You can visit the website without providing any personal information. Every time a website is accessed, the web server automatically saves a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, date and time of retrieval, amount of data transferred and the requesting provider (access data) and documents the retrieval. The server log files are processed to ensure a problem-free connection to the website and its smooth use, to evaluate system security and stability and to optimize the website. The server log files are stored for a maximum of 14 days and then deleted. The data is stored for security reasons, for example in order to be able to investigate cases of abuse. If data has to be kept for evidentiary reasons, it is excluded from deletion until the incident has been finally clarified.
Data collection and use of personal data:
Personal data is only collected if you provide it by contacting. The processing of personal data, like name, address, email address or telephone number is based on Art. 6 Paragraph 1 Letter b GDPR, for example to answer your query by email. The personal data will not be passed on to third parties without your consent.
Revocation of your consent to data processing:
Some data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke the consent you have already given at any time. An informal notification by email is sufficient to revoke your consent. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to information, correction, blocking, deletion:
At any time, within the framework of the applicable legal provisions, you have the right to get information about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correct, block or delete this data. In this regard and also if you have any further questions on the subject of privacy policy, you can contact us at any time using the contact options listed in the imprint.
Cookies:
Like many other websites, this website also uses so-called “cookies”. Cookies are small text files that are transferred to your hard drive by a website server. As a result, the service owner automatically receives certain data such as IP address, browser used, operating system about your computer and your connection to the Internet. Of course, you can generally view the website without cookies. Internet browsers are regularly set to accept cookies. You can deactivate the use of cookies at any time via your browser settings. Please use the help functions of your internet browser to learn how to change these settings. Please note that individual functions of our website may not work if you have deactivated the use of cookies. Cookies cannot be used to start programs or transmit viruses to a computer. The information contained in cookies can make navigation easier and enable the correct display of the present websites. Under no circumstances will the data collected by cookies be passed on to third parties or linked to personal data without your consent.
SSL encryption:
This site uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as requests that you send to the site operator. You can recognize an encrypted connection by the browser address line changing from “http://” to “https://” and by the lock symbol in your browser line. If SSL encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.
Change in data protection regulations:
I reserve the right to occasionally adapt this privacy policy so that it always complies with current legal requirements or to implement changes in the privacy policy when introducing new services. The new privacy policy will then apply to your next visit.
If you have any questions about data protection, send an email to: mail[at]florinweber[punkt]com
---
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Florin Weber
Sandrartstraße 46
90419 Nürnberg
mail[at]florinweber[punkt]com
Zugriffsdaten und Hosting:
Sie können die vorliegenden Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die Server-Logfiles werden für die Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website und deren reibungslosen Nutzung, für die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität und zur Optimierung der Webiste verarbeitet. Die Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Datenerhebung und -verwendung personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z.B. für die Beantwortung Ihrer Anfrage per Email. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Cookies:
Wie viele andere Webseiten verwendet diese Website auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhält der Dienstinhaber automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Natürlich können Sie die Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die Navigation erleichtert und die korrekte Anzeige der vorliegenden Webseiten ermöglicht werden. In keinem Fall werden die von Cookies erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an den Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Änderung der Datenschutzbestimmungen:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an: mail[at]florinweber[punkt]com
The person responsible for data processing is:
Florin Weber
Sandrartstrasse 46
90419 Nuremberg
mail[at]florinweber[punkt]com
Access data and hosting:
You can visit the website without providing any personal information. Every time a website is accessed, the web server automatically saves a so-called server log file, which contains, for example, the name of the requested file, your IP address, date and time of retrieval, amount of data transferred and the requesting provider (access data) and documents the retrieval. The server log files are processed to ensure a problem-free connection to the website and its smooth use, to evaluate system security and stability and to optimize the website. The server log files are stored for a maximum of 14 days and then deleted. The data is stored for security reasons, for example in order to be able to investigate cases of abuse. If data has to be kept for evidentiary reasons, it is excluded from deletion until the incident has been finally clarified.
Data collection and use of personal data:
Personal data is only collected if you provide it by contacting. The processing of personal data, like name, address, email address or telephone number is based on Art. 6 Paragraph 1 Letter b GDPR, for example to answer your query by email. The personal data will not be passed on to third parties without your consent.
Revocation of your consent to data processing:
Some data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke the consent you have already given at any time. An informal notification by email is sufficient to revoke your consent. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
Right to information, correction, blocking, deletion:
At any time, within the framework of the applicable legal provisions, you have the right to get information about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correct, block or delete this data. In this regard and also if you have any further questions on the subject of privacy policy, you can contact us at any time using the contact options listed in the imprint.
Cookies:
Like many other websites, this website also uses so-called “cookies”. Cookies are small text files that are transferred to your hard drive by a website server. As a result, the service owner automatically receives certain data such as IP address, browser used, operating system about your computer and your connection to the Internet. Of course, you can generally view the website without cookies. Internet browsers are regularly set to accept cookies. You can deactivate the use of cookies at any time via your browser settings. Please use the help functions of your internet browser to learn how to change these settings. Please note that individual functions of our website may not work if you have deactivated the use of cookies. Cookies cannot be used to start programs or transmit viruses to a computer. The information contained in cookies can make navigation easier and enable the correct display of the present websites. Under no circumstances will the data collected by cookies be passed on to third parties or linked to personal data without your consent.
SSL encryption:
This site uses SSL encryption for security reasons and to protect the transmission of confidential content, such as requests that you send to the site operator. You can recognize an encrypted connection by the browser address line changing from “http://” to “https://” and by the lock symbol in your browser line. If SSL encryption is activated, the data you transmit to us cannot be read by third parties.
Change in data protection regulations:
I reserve the right to occasionally adapt this privacy policy so that it always complies with current legal requirements or to implement changes in the privacy policy when introducing new services. The new privacy policy will then apply to your next visit.
If you have any questions about data protection, send an email to: mail[at]florinweber[punkt]com
---
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Florin Weber
Sandrartstraße 46
90419 Nürnberg
mail[at]florinweber[punkt]com
Zugriffsdaten und Hosting:
Sie können die vorliegenden Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Die Server-Logfiles werden für die Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website und deren reibungslosen Nutzung, für die Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität und zur Optimierung der Webiste verarbeitet. Die Server-Logfiles werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Datenerhebung und -verwendung personenbezogener Daten:
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z.B. für die Beantwortung Ihrer Anfrage per Email. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Cookies:
Wie viele andere Webseiten verwendet diese Website auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhält der Dienstinhaber automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Natürlich können Sie die Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die Navigation erleichtert und die korrekte Anzeige der vorliegenden Webseiten ermöglicht werden. In keinem Fall werden die von Cookies erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an den Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Änderung der Datenschutzbestimmungen:
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an: mail[at]florinweber[punkt]com